Eine abendliche Hommage an das Aufbegehren der Kunst in den 1960er Jahren mit einer neuen Annäherung an das Reale. Und das 40° über Dada.
Vor hundert Jahren, am 22.5.1926, wurde Jean Tinguely geboren, und vor 65 Jahren gründete sich der Nouveau Realisme in Nizza (fern von den Metropolen London, Paris, New York), um von dort aus ein eigenes Stück Kunstgeschichte zu schreiben.
Helmut van der Buchholz war gerade geboren, als die Manifeste des neuen Realismus verfasst wurden, und es dauerte bis in die 1980er Jahre, bis er die Nouveaux Réalistes als Fachbegriff entdeckte und sie zu wichtigen Einflüssen auf sein eigens Schaffen machte.
Gut 65 Jahre nach dem Entstehen des Nouveau Realisme lädt Helmut van der Buchholz zu seinem 182. Atelierabend in das Umspannwerk neben dem Mundenheimer Friedhof ein, um den 100. Geburtstag von Jean Tinguely zu würdigen und über ihn und die anderen (Arman, Yves Klein, Niki de Saint-Phalle, Daniel Spoerri, Christo u.a.) zu erzählen.
Was genau geschehen wird, bleibt wie oft noch geheim. Aber es wird wieder eine exklusive Mischung aus Schallplattenmusik und Vortrag geben und dies mit einem gewissen Unterhaltungswert.
Zu Trinken und Knabbern wird es auch was geben. Es soll danach niemand sagen, er/sie habe von alledem nichts gewusst.
Bei gutem Wetter findet das Ereignis im Freien statt.
Und natürlich ist der Eintritt frei.
Donnerstag, den 22.05.2025 ab 20.00;
Kunsthaus Umspannwerk Ludwigshafen, Raschigstr.19 a.
Keine Angst. Alles wird gut.